Allgemeines
Wie erfolgt die Rechnungsstellung und welches Zahlungsziel gilt?
Preisangaben erfolgen netto zzgl. Mehrwertsteuer.
Zahlungsziel: 14 Tage ohne Abzug
Wie erfolgt die Abrechnung der Maut?
Die angefallene Maut wird Ihnen pauschalisiert nach tatsächlichem Wert berechnet.
Wer ist für die Herrichtung der erforderlichen Stellflächen und Zufahrten zuständig?
Stellflächen und Zufahrten sind vom Auftraggeber so herzurichten, dass die bestellte Leistung mit dem für die Auftragserfüllung erforderlichen LKW bedenkenlos und ohne Schäden zu verursachen, erbracht werden kann. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden!
Containerdienst
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, wenn ein Container aufgestellt werden soll?
Der von Ihnen bestellte Container wird mit einem LKW (Breite ca. 2,50 m) angeliefert und nach hinten abgesetzt. Es muss also ausreichend Platz vorhanden sein, um rückwärts zum Aufstellort auf Ihrem Grundstück zu fahren. Eine ausreichend breite Einfahrt (min. 3,00 m) sollte vorhanden sein. Beachten Sie auch dass der LKW, in Abhängigkeit der örtlichen Gegebenheiten, Platz zum Rangieren benötigt.
Die Einfahrt sollte einen tragfesten Untergrund haben, damit sich der LKW nicht festfährt. Sollte dies nicht gegeben sein, können Sie die Einfahrt mit Gehwegplatten auslegen, um das Gewicht des LKWs auf eine möglichst große Fläche zu verteilen.
Was gibt es zu beachten, wenn ein Container auf öffentlichem Grund aufgestellt werden soll?
Sollte es notwendig sein, dass der Container für Ihre Baustelle auf öffentlichem Grund, zum Beispiel auf Parkplätzen, Straßen oder anderen Verkehrswegen, abgestellt werden soll, benötigen Sie für diesen Stellplatz eine schriftliche Genehmigung. Diese erhalten Sie bei der Meldeabteilung Ihres zuständigen Ordnungsamtes. Alternativ können Sie auch uns mit der Beschaffung der Papiere / Genehmigungen beauftragen.
Bitte sorgen Sie rechtzeitig für die Genehmigungen, welche oft kostenpflichtig sind und einige Tage Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen können.
Welche Container können geliefert werden?
Wir bieten sowohl die Lieferung von Absetzcontainern (offen, mit Klappe oder Deckel) als auch die Lieferung von Abrollcontainern an.
Ist die Standzeit des gelieferten Containers auf der Baustelle begrenzt?
Nein, jedoch berechnen wir nach einer Standzeit von mehr als 14 Tagen eine Miete pro angefangenem Tag.
Transporte und Kranservice
Gibt es Einschränkungen bezüglich Gewicht und Abmessungen der zu transportierenden Güter?
Wir verfügen über die erforderlichen Genehmigungen, um Güter bis zu einer Breite von 3 m zu transportieren.
Für Tieflader-Transporte liegen bis zu einem Transportgewicht von 18 t alle behördlichen Genehmigungen vor.
Auch Zuladungen bis zu 24 t sind für uns kein Problem. Bei Bedarf nehmen wir für Sie die erforderlichen Behördengänge vor und schließen entsprechende Versicherungen für Sie ab.
Wie erfolgt die Berechnung der Einsatzzeit?
Die Einsatzzeit berechnet sich von dem Zeitpunkt der Abfahrt bis zur Rückkehr auf den Betriebshof in 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen.
Gibt es eine Mindesteinsatzzeit und wie ist die weitere Abrechnung gestaffelt?
Je Einsatz werden mindestens 3 Stunden abgerechnet. Die Abrechnung erfolgt generell in 0,5-stündigen Schritten.
Bei einem geplanten Tageseinsatz liegt die Mindestabrechnung bei 8 Stunden.